Logo Rote ListeLogo PatientenInfo-Service Gebrauchsinformationsverzeichnis Deutschland

PatientenInfoService - Informationen für Patienten



Inhaltsbereich

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T Teeaufgusspulver

Süßholzwurzel-Trockenextrakt, Eibischwurzel-Trockenextrakt, Thymianöl, Primelwurzel-Trockenextrakt

Angelini Pharma Deutschland GmbH
PZN:
01448978, 01448984

Inhaltsangabe

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T Teeaufgusspulver
Zur Anwendung bei Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser fühlen oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

1.Was ist HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T und wofür wird er angewendet?

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

2.Was sollten Sie vor der Einnahme von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T beachten?

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Primeln, Thymianöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T weiter einnehmen, wenn sich die Symptome unter Einnahme des Arzneimittels verschlechtern.

Süßholzwurzelhaltige Arzneimittel sollten bei Patienten mit Bluthochdruck, Nieren-, Leber- oder Herzerkrankungen oder zu niedrigem Kaliumgehalt des Blutes (Hypokaliämie) mit Vorsicht angewendet werden, da diese Patienten möglicherweise besonders empfindlich auf die unerwünschten Wirkungen der Süßholzwurzel reagieren.

Die gleichzeitige Einnahme von Diuretika, Herzglykosiden, Corticosteroiden, Laxanzien (Abführmitteln) oder anderen den Elektrolythaushalt beeinflussenden Arzneimitteln wird nicht empfohlen (siehe Abschnitt „Einnahme von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T zusammen mit anderen Arzneimitteln“).

Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder und Jugendliche

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Süßholzwurzel wirkt möglicherweise gegen den blutdrucksenkenden Effekt von verordneten Arzneimitteln.

Kaliumverluste können durch gleichzeitige Einnahme von Süßholzwurzel-Präparaten mit bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (z. B. Spironolacton, Amilorid, Triamteren und sogenannte Thiazid- oder Schleifendiuretika wie Hydrochlorothiazid oder Furosemid), Cortison oder Cortison-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroiden) und Abführmitteln, sowie anderen Arzneimitteln mit Einfluss auf den Elektrolythaushalt, verstärkt werden.

Durch Kaliummangel ist eine Verstärkung der Wirkung bestimmter den Herzmuskel stärkender Arzneimittel (Herzglykoside) sowie eine Beeinflussung der Wirkung von Arzneimitteln gegen Herzrhythmusstörungen möglich.

Die Wirkung von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T kann durch die gleichzeitige Einnahme hormoneller Empfängnisverhütungsmittel verstärkt werden.

Hinweis

Die Aufnahme (Resorption) anderer gleichzeitig eingenommener Arzneimittel kann verzögert werden. Als Vorsichtsmaßnahme sollte ½ - 1 Stunde vor oder nach der Einnahme anderer Arzneimittel keine Einnahme von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T erfolgen.

Einnahme von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T zusammen mit Nahrungsmitteln

Während der Behandlung mit HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T ist auf den gleichzeitigen Genuss süßholzwurzelhaltiger Nahrungsmittel (z. B. Lakritz) zu verzichten, da hierdurch schwerwiegende unerwünschte Effekte, wie z. B. Verminderung der Wasserausscheidung durch die Niere, zu niedriger Kaliumgehalt des Blutes, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen, auftreten können.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Süßholzwurzel (z. B. auch in Lakritz) zeigt bei längerer Anwendung und höherer Dosierung mineralocorticoide Effekte (Beeinflussung bestimmter Hormone). Aufgrund des Verdachtes, dass durch orale Kontrazeptiva („Pille“) die Empfindlichkeit gegenüber Süßholzwurzel erhöht wird, muss in Erwägung gezogen werden, dass ein gleichsinniger Effekt durch die Hormonumstellung während der Schwangerschaft hervorgerufen werden kann.

Für Schwangere wird die Einnahme nicht empfohlen. Damit wird auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wegen des Risikos einer eventuell bestehenden Frühschwangerschaft nicht empfohlen.

Stillzeit

Es ist nicht bekannt, ob die Bestandteile aus den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder ihre Abbauprodukte in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für gestillte Säuglinge kann nicht ausgeschlossen werden. HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T sollte von Stillenden nicht eingenommen werden.

Fortpflanzungsfähigkeit

Tierexperimentelle Studien haben eine Reproduktionstoxizität gezeigt (kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen und kann das Kind im Mutterleib schädigen). Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinflussung der Fruchtbarkeit vor.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt. Entsprechende Untersuchungen liegen nicht vor.

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T enthält Fructose, Glucose und Saccharose

Dieses Arzneimittel enthält 18,67 mg Fructose pro 1,2 g Teeaufgusspulver (= 1 Dosierlöffel) sowie Glucose und Saccharose. Bitte nehmen Sie HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T kann schädlich für die Zähne sein (Karies).

3.Wie ist HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Soweit nicht anders verordnet, trinken Sie mehrmals täglich 1 Tasse möglichst heißen Tee. Im Allgemeinen heißt das 3 - 6 Tassen Tee täglich.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen nach Auflösen.

Zubereitung: 1 Dosierlöffel unter Umrühren mit heißem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach Belieben süßen.

Dauer der Anwendung

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T sollte nicht länger als 4 - 6 Wochen eingenommen werden. Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser fühlen oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T eingenommen haben, als Sie sollten

Bei Einnahme zu großer Mengen von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Hohe Dosen führen zu einer Verminderung der Wasser- und Natriumausscheidung durch die Niere, Kaliummangel, Herzrhythmusstörungen, eine durch Bluthochdruck verursachte nicht entzündliche Erkrankung des Gehirns (hypertensive Enzephalopathie) und Bluthochdruck.

Wenn Sie die Einnahme von HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Fahren Sie mit der Einnahme wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die Häufigkeit der nachfolgend aufgeführten Nebenwirkungen wird mit „nicht bekannt“ angegeben, da die Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar ist.

Es können allergische Reaktionen (Atemwege, Haut), Magen-Darm-Beschwerden, Herzrhythmusstörungen sowie eine durch Bluthochdruck verursachte nicht entzündliche Erkrankung des Gehirns (hypertensive Enzephalopathie) auftreten.

Präparate mit Süßholzwurzel (Lakritz) können insbesondere bei längerer Anwendung zur Beeinflussung des Mineralstoffwechsels führen. Dies äußert sich in Form einer Zurückhaltung von Natrium und Wasser, von Kaliumverlusten mit Bluthochdruck oder von Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykosiden), die Harnausscheidung steigernden Arzneimitteln sowie Abführmitteln oder hormonellen Empfängnisverhütungsmitteln. Eine Verminderung des Kaliumgehaltes im Blut mit Muskelschwäche und in seltenen Fällen Verlust von Myoglobin (roter Muskelfarbstoff/Eiweiß) über die Niere kann auftreten.

Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Überempfindlichkeitsreaktionen (Anzeichen wie z. B. Gesichtsschwellung oder mit Juckreiz verbundene Hautrötung), Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe sowie Muskelschwäche, bei sich beobachten, setzen Sie HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T ab und suchen Sie Ihren Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.Wie ist HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Behältnis nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern. Glas fest verschlossen halten.

Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 6 Monate.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

6.Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T enthält

  • 1,2 g Teeaufgusspulver (entspricht 1 Dosierlöffel) enthalten als Wirkstoffe:
    120,0 mg Trockenextrakt aus Süßholzwurzel (3 - 4 : 1), Auszugsmittel: Wasser;
    65,0 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (7 - 9 : 1), Auszugsmittel: Wasser;
    10,0 mg Trockenextrakt aus Primelwurzel (5 - 7 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m);
    1,2 mg Thymianöl.

  • Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Arabisches Gummi, Fructose (Ph.Eur.), Saccharose, Ammoniak-Zuckerkulör (E 150c).

Wie HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T aussieht und Inhalt der Packung

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T ist ein hellbraunes Teeaufgusspulver in einem Weithalsgefäß aus Braunglas mit braunem Polypropylen-Schraubdeckel mit Dichteinlage.

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX T ist in Packungen mit 30 g Teeaufgusspulver (entsprechend ca. 25 Tassen) + Dosierlöffel, 60 g Teeaufgusspulver (entsprechend ca. 50 Tassen) + Dosierlöffel oder 720 g (24 x 30 g) Teeaufgusspulver erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Angelini Pharma S.p.A.

Viale Amelia 70

00181 Rom

Italien

Hersteller

Aziende Chimiche Riunite Angelini Francesco – A.C.R.A.F. S.p.A.

Via Vecchia del Pinocchio, 22

60131 Ancona

Italien

<Gerolymatos International SA

Dimokratias Avenue 145

13672, Axarnes Attiki

Griechenland>

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2024.

_________________________________________________________________________________

Diesem Arzneimittel ist ein Medizinprodukt (1 Dosierlöffel, nicht steril) beigepackt.

Hersteller:

ALPLA Pharma Greece S.M.S.A.

1st km Koropiou - Varis AV.

Koropi, Greece

Darauf sollten Sie achten

HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX® T erfordert eine sorgfältige Aufbewahrung.

Deshalb:

  • vor Feuchtigkeit schützen,

  • eine Sterilisation des Dosierlöffels ist nicht notwendig, achten Sie jedoch darauf, dass der Dosierlöffel vor Entnahme des Teeaufgusspulvers sauber und trocken ist,

  • nach Entnahme das Glas mit dem Deckel wieder fest verschließen.


Zusätzliche Informationen und Links

Website erstellt in
Zusammenarbeit mit


© 2025 Rote Liste® Service GmbH