Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Mellozzan enthält den Wirkstoff Melatonin. Melatonin, ist ein natürliches, vom Körper produziertes Hormon. Das Hormon hilft, den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers zu regulieren.
zur Kurzzeitbehandlung von Jetlag bei Erwachsenen.
Unter Jetlag versteht man Symptome wie z.B. Schlafstörungen, die durch den Zeitunterschied bei Reisen über mehrere Zeitzonen hinweg auftreten.
Mellozzan wird für Erwachsene empfohlen, die über mindestens 5 Zeitzonen reisen, insbesondere in östlicher Richtung, und vor allem, wenn auf vorherigen Reisen bereits Symptome von Jetlag aufgetreten sind.
Mellozzan darf nicht eingenommen werden,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
eine Frau im gebärfähigen Alter sind. Während der Behandlung mit Mellozzan müssen Verhütungsmittel angewendet werden. Dieses Arzneimittel kann jedoch durch bestimmte Verhütungsmittel beeinflusst werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Einnahme von Mellozzan zusammen mit anderen Arzneimitteln".
Einnahme von Mellozzan zusammen mit anderen Arzneimitteln
zur Behandlung von bakteriellen Infektionen (Ciprofloxacin, Norfloxacin)
zur Schwangerschaftsverhütung, die Östrogen und Gestagen enthalten
zur Hormonersatztherapie zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden
zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen (nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel, z. B. Acetylsalicylsäure und Ibuprofen);
Mellozzan in Verbindung mit Rauchen
Rauchen kann die Wirkung von Mellozzan verringern. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie oder Ihr Kind während der Behandlung rauchen, anfangen zu rauchen oder mit dem Rauchen aufhören.
Einnahme von Mellozzan zusammen mit Alkohol
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Empfängnisverhütungsmittel für Frauen und junge Mädchen im gebärfähigen Alter
Frauen im gebärfähigen Alter und junge Mädchen sollten während der Behandlung Empfängnisverhütungsmittel anwenden. Da einige Verhütungsmittel den Melatoninspiegel im Körper erhöhen können, sollte die Wahl des Verhütungsmittels mit einem Arzt besprochen werden (siehe Abschnitt "Einnahme von Mellozzan zusammen mit anderen Arzneimitteln").
Mellozzan wird nicht empfohlen, wenn Sie schwanger sind oder Ihr Kind schwanger ist. Melatonin passiert die Plazenta, und es liegen keine ausreichenden Informationen über das Risiko vor, das dies für das ungeborene Kind darstellen kann.
Mellozzan wird nicht empfohlen, wenn Sie stillen. Melatonin wird in die Muttermilch ausgeschieden, und ein Risiko für das gestillte Kind kann nicht ausgeschlossen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Mellozzan kann Sie schläfrig machen. Wenn dies der Fall ist, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
Mellozzan enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur) (E218)
Dieses Arzneimittel enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur) (E218), das Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung hervorrufen kann.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Empfohlene Anfangsdosis: 2 ml (entsprechend 2 mg Melatonin).
Maximale Tagesdosis: 5 ml (entsprechend 5 mg Melatonin) täglich, für maximal 5 Tage.
Nehmen Sie die Lösung zum Einnehmen nicht vor 20 Uhr oder nach 4 Uhr morgens ein.
Es dürfen maximal 16 Behandlungs-Zyklen pro Jahr erfolgen.
Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen von 6 - 17 Jahren mit ADHS:
Ihr Arzt kann die Dosis individuell und unabhängig vom Alter in kleinen Schritten bis auf maximal 5 ml (5 mg Melatonin) täglich erhöhen. Die niedrigste mögliche Dosis sollte gegeben werden.
Die Behandlung sollte regelmäßig (empfohlen wird mindestens alle 6 Monate) von einem Arzt überprüft werden, um festzustellen, ob sie noch angemessen ist. Die Behandlung sollte einmal im Jahr unterbrochen werden, um festzustellen, ob sie noch erforderlich ist.
Stecken Sie die Applikationspritze auf die Flasche. Messen Sie die von Ihrem Arzt verordnete Dosis durch langsames Herausziehen des Kolbens ab. Lesen Sie die Dosis an der Oberkante des Kolbens ab. Entfernen Sie die Applikationsspritze von der Flasche.
Bei der Einnahme von Mellozzan sollten Sie oder Ihr Kind aufrecht sitzen. Platzieren Sie die Spitze der Applikationsspritze an der Innenseite der Wange. Drücken Sie den Kolben langsam hinunter und lassen Sie das Kind auf natürliche Weise schlucken. Eine zu rasche Gabe des Arzneimittels kann Unbehagen verursachen.
Reinigen Sie das Innere der Applikationsspritze nach jeder Anwendung.
Wenn Sie eine größere Menge von Mellozzan eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie die Einnahme von Mellozzan vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Mellozzan abbrechen
Es sind keine schädlichen Auswirkungen bekannt, wenn die Behandlung unterbrochen oder beendet wird. Es ist nicht bekannt, dass die Einnahme von Mellozzan nach Beendigung der Behandlung zu Entzugserscheinungen führt.
Nicht bekannt: (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Weitere mögliche Nebenwirkungen
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen)
Schwindelgefühl oder Drehschwindel (Vertigo), Schwindelgefühl beim Aufstehen oder Hinsetzen
Schnellerer Herzschlag, Schmerzen in der Brust aufgrund von Angina pectoris,
Schmerzen, Gelenkentzündungen, Muskelkrämpfe, Nackenschmerzen, nächtliche Krämpfe
Erhöhte Urinmenge, Auftreten von roten Blutkörperchen im Urin, nächtlicher Harndrang
Erhöhte Leberenzyme, anormale Blutelektrolyte und anormale Labortests
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach „verw bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch nicht länger als 6 Monate verwenden.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
1 ml Lösung zum Einnehmen enthält 1 mg Melatonin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Glycerol (E 422), Kaliumsorbat (Ph.Eur.) (E 202), Salzsäure 3,6 % (zur Einstellung des pH-Werts), Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 218) und gereinigtes Wasser.
Wie Mellozzan aussieht und Inhalt der Packung
Mellozzan ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Lösung zum Einnehmen.
100 ml Lösung in einer Braunglas-Flasche mit weißem Schraubdeckel (Aluminium).
Der Umkarton enthält außerdem eine Applikationsspritze für Zubereitungen zum Einnehmen.
Die 5 ml Applikationsspritze ist in 0,1 ml Schritten skaliert.
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Deutschland, Österreich: Mellozzan 1 mg / ml Lösung zum Einnehmen
Schweden: Melatonin EQL Pharma 1 mg / ml Oral lösning