Website erstellt in
Zusammenarbeit mit
Celluvisc 1 % Augentropfen
Carmellose-Natrium
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
- PZN:
- 04145356, 04145379
Gebrauchsinformation auch vorhanden als:
Inhaltsangabe
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Celluvisc® 1 % Augentropfen
Carmellose-Natrium
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung in Apotheken erhältlich. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Apothekers an.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
-
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
1. Was ist Celluvisc und wofür wird es angewendet?
Celluvisc ist ein Ersatzmittel für Tränen und enthält den Filmbildner Carmellose-Natrium. Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung des trockenen Auges (wie Schmerzhaftigkeit, Brennen, Reizung oder Trockenheit), verursacht durch unzureichende Tränenbildung, um das Auge feucht zu halten.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Celluvisc beachten?
Celluvisc darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Carmellose-Natrium oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
-
Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten diese vor der Anwendung von Celluvisc herausgenommen werden. Die Linsen können 15 Minuten nach der Anwendung der Tropfen wieder eingesetzt werden.
-
Sollten Reizungen, Schmerzen, Rötungen oder Änderungen im Sehvermögen auftreten oder Sie den Eindruck haben, dass sich Ihr Zustand verschlechtert, wenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr an und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Bringen Sie das offene Ende des Einzeldosisbehältnisses nicht mit Ihrem Auge oder etwas anderem in Kontakt, um eine Verunreinigung oder eine Verletzung des Auges zu vermeiden.
Anwendung von Celluvisc zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Wenn Sie andere Augentropfen anwenden, sollten Sie mindestens 15 Minuten zwischen dem Eintropfen der anderen Augentropfen und Celluvisc warten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Celluvisc kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Celluvisc kann kurzzeitiges Schleiersehen verursachen, das typischerweise 1–15 Minuten andauert. Falls bei Ihnen vorübergehendes Schleiersehen auftritt, dürfen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen oder Maschinen bedienen, bis Ihre Sicht wieder klar ist.
3. Wie ist Celluvisc anzuwenden?
Celluvisc wird im Auge angewendet.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis bei Bedarf beträgt 1–2 Tropfen Celluvisc in die betroffenen Augen.
Vergewissern Sie sich, dass das Einzeldosisbehältnis vor der Anwendung unversehrt ist. Nach dem Öffnen sollte die Lösung unverzüglich angewendet werden.
Waschen Sie sich vor der Anwendung die Hände.
-
Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom Streifen ab.
-
Halten Sie das Einzeldosisbehältnis senkrecht (mit der Kappe nach oben) und drehen Sie die Kappe ab.
-
Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten, bis sich eine Tasche bildet. Halten Sie das Einzeldosisbehältnis mit der Öffnung nach unten, und drücken Sie das Behältnis zusammen, bis ein Tropfen in jedes Auge fällt. Öffnen und schließen Sie Ihre Augen einige Male.
Verwenden Sie das Einzeldosisbehältnis nicht erneut, auch wenn noch etwas Lösung übrig ist. Es ist sehr wichtig, dass Sie das Einzeldosisbehältnis wegwerfen und nicht aufbewahren.
Wenn Sie eine größere Menge von Celluvisc angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge von Celluvisc angewendet haben, als Sie sollten, stellt dies keine Gefahr dar. Wenn Sie besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie die Anwendung von Celluvisc vergessen haben
Wenden Sie die nächste Dosis bei Bedarf oder zum regulären, von Ihrem Arzt oder Apotheker vorgegebenen Zeitpunkt an.
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die folgenden Nebenwirkungen oder medizinisch relevanten Ereignisse wurden während klinischer Prüfungen berichtet:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
-
Augenreizungen (einschließlich Brennen und Missempfindung)
-
Augenschmerzen
-
Jucken der Augen
-
Sehstörungen
Nach dem Inverkehrbringen
Die folgenden Nebenwirkungen oder medizinisch relevanten Ereignisse wurden nach dem Inverkehrbringen berichtet:
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
-
Allergische Reaktionen (einschließlich geschwollenes Auge oder Augenlid)
-
Verschwommenes Sehen
-
Gesteigerter Tränenfluss (Tränen)
-
Verklebte Augen
-
Verkrustung des Augenlidrandes und/oder Rückstände des Arzneimittels
-
Ein Fremdkörpergefühl in Ihren Augen
-
Rötung des Auges/Augenlides
-
Verschlechterung der Sehschärfe
-
Oberflächliche Verletzung des Auges aufgrund einer Berührung des Auges mit der Tropferspitze während des Gebrauchs
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 D-53175 Bonn Website: http://www.bfarm.de |
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Celluvisc aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Einzeldosisbehältnis nach „verw.bis“ und auf dem Folienbeutel und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Die Einzeldosisbehältnisse im Beutel aufbewahren und den Beutel zurück in den Umkarton legen. Der Beutel ist zum Schutz vor Feuchtigkeitsverlust erforderlich.
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn die Verpackung Zeichen einer Manipulation aufweist. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn sich die Farbe der Lösung verändert oder die Lösung trüb wird.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Celluvisc enthält
-
Der Wirkstoff ist Carmellose-Natrium 10 mg/ml.
-
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Natrium-DL-lactat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat und gereinigtes Wasser.
Die Bestandteile in Celluvisc wurden entsprechend der Zusammensetzung der natürlichen Tränenflüssigkeit ausgewählt.
Wie Celluvisc aussieht und Inhalt der Packung
Celluvisc sind Augentropfen. Es ist eine klare, farblose bis blass gelbe Lösung in einer kleinen durchsichtigen (blasenartigen) Umhüllung (bekannt als „Einzeldosisbehältnis“). Das Einzeldosisbehältnis hat eine abdrehbare Kappe. Jedes Einzeldosisbehältnis enthält 0,4 ml Lösung.
Jede Packung enthält 10, 20, 30, 40, 60 oder 90 in Folienbeutel verpackte Einzeldosisbehältnisse.
Jeder Folienbeutel enthält 10 Einzeldosisbehältnisse.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Knollstraße, 67061 Ludwigshafen, Deutschland
Hersteller
Allergan Pharmaceuticals Ireland, Castlebar Road, Westport, County Mayo, Irland
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2025.
Weitere Informationsquellen
Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte ( http://www.bfarm.de ) verfügbar.
Für eine Audioversion dieser Packungsbeilage oder eine Version in Großdruck setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.
Die vorliegende gedruckte Gebrauchsinformation enthält die für die Sicherheit des Arzneimittels relevanten Informationen. Gebrauchsinformationen von Arzneimitteln werden fortlaufend überarbeitet und an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand angepasst. Daher wird im Auftrag und in eigener Verantwortung unseres Unternehmens zusätzlich eine aktuelle digitale Version dieser Gebrauchsinformation unter https://www.gebrauchsinformation4-0.de von der Roten Liste Service GmbH bereitgestellt und kann auch mit einem geeigneten mobilen Endgerät/Smartphone durch einen Scan des linearen Barcodes auf der Arzneimittel-Packung mit der App „Gebrauchsinformation 4.0“ (GI 4.0) abgerufen werden.